Förderbonus für Geothermie & Wasserstoff: Interkommunale Projekte profitieren doppelt
Die Energiewende stellt Kommunen vor große Herausforderungen – aber auch große Chancen. Besonders Geothermie und grüner Wasserstoff gelten als Schlüsseltechnologien für eine klimaneutrale Zukunft. Mit einem neuen Förderbonus werden jetzt interkommunale Projekte besonders unterstützt und profitieren gleich mehrfach.
Was wird gefördert?
Im Mittelpunkt der Förderung stehen Machbarkeitsstudien, Planungsleistungen und Investitionen im Bereich:
- Geothermie-Projekte zur Nutzung von Erdwärme für Heiz- oder Stromzwecke
- Wasserstoffprojekte – insbesondere die Herstellung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff
- Interkommunale Zusammenarbeit bei Energieinfrastrukturprojekten
- Netzintegration und Energieverteilung zwischen mehreren Gemeinden oder Landkreisen
Wie wird gefördert?
Der besondere Anreiz liegt in einem Förderbonus von 10 % zusätzlich zur regulären Förderung. Dadurch können interkommunale Projekte bis zu 90 % der förderfähigen Ausgaben erstattet bekommen. Die Förderung wird in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen gewährt. Entscheidend ist, dass mindestens zwei kommunale Partner beteiligt sind und eine gemeinsame Zielsetzung verfolgen.
Wer wird gefördert?
Die Förderung richtet sich an Kommunen, kommunale Unternehmen sowie Kooperationen mehrerer Gebietskörperschaften. Auch regionale Energieversorger oder öffentlich-rechtliche Zusammenschlüsse können profitieren. Besonders gefragt sind innovative Ansätze, die über die Gemeindegrenzen hinaus Wirkung entfalten.
Jetzt gemeinschaftlich in die Zukunft investieren
Wer jetzt interkommunale Energielösungen plant, kann doppelt profitieren – durch hohe Förderquoten und starke Partnerschaften. Veit Ingenieure unterstützt Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihres Projekts.
Lassen Sie sich persönlich beraten
Bei Fragen zu den Fördermöglichkeiten der novellierten und bestehenden Kommunalrichtlinie oder anderen Maßnahmen hilft Ihnen unser persönlicher Ansprechp artner Helmut Rischka gerne weiter. Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich telefonisch unter 08581 72627910 oder per Mail unter helmut.rischka@veit-energie.de. Nutzen Sie ebenfalls unser Kontaktformular zur Vereinbarung Ihrer kostenlosen Erstberatung.
Weitere interessante Artikel:
UEFA fördert nachhaltige Energieprojekte bei Amateurfußballvereinen


